Hey ich bin Stephan. Ich bin dein CTO Coach.
1:1 CTO Coaching von erfahrenem CTO der alles gesehen hat.
Wenn du ein CTO, VP of Engineering oder Engineering Leader bist und dich festgefahren, überfordert fühlst oder alles beim Skalieren zusammenbricht - ich war da. Und ich habe 80+ CTOs und Gründern wie dir geholfen, wieder voranzukommen und erfolgreich zu sein.
Du skalierst schnell und alles brennt. Zu viele direkte Mitarbeiter, du bist der Flaschenhals. Dein Team hat Probleme, die du nicht lösen kannst. Technische Schulden erdrücken dich. KI transformiert alles und du bist nicht sicher, wie du dadurch führen sollst. Der Vorstand will Beweise und deine Story kommt nicht an. Du steckst fest zwischen den Geschwindigkeitsanforderungen des CEO und der Engineering-Realität. Oder vielleicht brauchst du einfach jemanden zum Reden, der wirklich versteht, wie es an der Spitze ist.
Kommt dir das bekannt vor? Lass uns reden.
Ich bin Stephan Schmidt, ein erfahrener ehemaliger CTO mit 40+ Jahren Softwareentwicklung (ich programmiere immer noch jeden Tag - oder Claude macht das jetzt), 25+ Jahren Engineering Management und 8 Jahren als CTO Coach. Ich habe Teams bei Startups und Unternehmen wie eBay und ImmoScout24 geleitet. Ich habe 3 Unternehmen gegründet. Ich bin den Weg gegangen durch explosives Wachstum, Team-Krisen, Entlassungen, technische Schulden-Albträume und alles dazwischen.
Jetzt helfe ich CTOs in ganz Europa und weltweit, die Führungskräfte zu werden, die ihre Organisationen brauchen - durch personalisiertes 1:1 Coaching, das Consulting (dringende Probleme lösen), Mentoring (Wissenstransfer), Coaching (Verhaltensänderung) und Branding (wie du gesehen wirst) kombiniert.
Ich habe 20 Jahre im Startup Mekka Berlin gearbeitet, u.a. bei ImmoScout24, und eBay. In Berlin habe ich zwei Startups gegründet, und eines davon erfolgreich verkauft. Bei eBay habe Ich die Meetingreihe eBay Tech Talks erfolgreich gestartet. Nach unserem Exit sind wir ans Meer nach Stralsund gezogen.Das Amazing CTO Programm - Mein Coaching-Modell
Mein Coaching-Modell basiert auf vier Säulen, um dich voranzubringen und dich wachsen und erfolgreich zu machen.
- Consulting: Ich helfe dir, alle aktuellen Probleme zu lösen, die dich blockieren
- Mentoring: Fokus auf Wissenstransfer, um dich zu befähigen zu wachsen und zu skalieren für das, was kommt
- Coaching: Dein Verhalten ändern, um dich erfolgreich zu machen
- Branding: Gesehen werden, wie du gesehen werden möchtest
In den letzten 8 Jahren als CTO Coach habe ich mein Coaching-Modell aus den Erfolgen angepasst, die ich mit meinen Klienten hatte. Beginnend mit Mentoring habe ich gelernt, dass du auch Coaching brauchst, um an deinem Verhalten zu arbeiten, und Klienten brauchen Consulting, um Blocker zu entfernen, damit sie wachsen können. Die neueste Ergänzung ist Branding - was elementar ist in diesem Zeitalter der KI-Transformation.
Schedule a Welcome Call
Book your free 30-minute discovery call below. Let's talk honestly about your challenges and whether coaching is the right next step for you.
Current availability: Booking 2-3 weeks out for new coaching engagements
1:1 CTO Coaching
Success Story
— Martin Klemann, CTO Sensit!l
Ist das für dich?
- Du bist ein CTO oder VP of Engineering bei einem Startup oder Scaleup
- Du kämpfst damit, eine Führungskraft zu sein und möchtest Klarheit
- Du fühlst dich überfordert vom Umfang deiner Rolle
- Du hast zu tun mit technischen Schulden, Einstellungsherausforderungen oder Skalierungsproblemen
- Du kämpfst mit Delegation, Durchsetzungsvermögen oder Stakeholder-Management
- Du wurdest kürzlich befördert und fühlst dich überfordert
- Du möchtest glücklicher und erfolgreicher in deiner Rolle sein
CTO Coaching Themen
- KI-Transformation - Strategie, Implementierung, Team-Upskilling
- Dich selbst skalieren - Delegation, Zeitmanagement, Nein sagen
- Durchsetzungsfähig sein - Schwierige Gespräche, Stakeholder-Management
- Team-Herausforderungen - Performance Management, Einstellung, Entlassungen
- Technische Strategie - Tech Debt, Rewrites, Architekturentscheidungen
- Executive Presence - Vorstandskommunikation, Storytelling mit Daten
- ... und alles andere, was du gerade durchmachst
Warum ich
Häufige CTO-Herausforderungen, die ich lösen helfe
Das sind die echten, chaotischen Situationen, denen CTOs jeden Tag begegnen. Wenn du zustimmend nickst, bist du hier richtig.
Skalierungs- & Wachstumsherausforderungen
- Schnelles Skalieren, alles bricht zusammen - Du steckst fest zwischen explosivem Wachstum und allem, was auseinanderfällt. CEO verspricht Termine; du siehst Risiken. Roadmap-Peitschenhiebe. “Einfach shippen” vs “das wird uns noch beißen.”
- Zu viele direkte Mitarbeiter - 10-14 Mitarbeiter, 1:1s die ganze Woche, du bist der Flaschenhals. Nichts bewegt sich, außer du fasst es an. Du bist aus deinem Kalender herausgewachsen.
- Velocity stockt bei Skalierung - Mehr Teams, weniger Output. Du hast schnell auf 40-150 Engineers eingestellt, aber Dependencies würgen den Fortschritt und “Alignment”-Meetings sind überall.
- Reorg nach Finanzierung (oder Entlassungen) - Neue Struktur, gleiche Brände. Ownership unklar, Moral niedrig, Velocity unten. Kommunikation bricht zusammen über wachsende Teams hinweg.
Technische Herausforderungen
- Technische Schulden erdrücken dich - Du hast eine chaotische Codebase geerbt, veraltete Prozesse und ein ausgebranntes Team. Wo fängst du überhaupt an?
- Der Rewrite-Messerkampf - Senior ICs wollen einen Rewrite; Product will Features; Kunden wollen Zuverlässigkeit. Patt. Du debuggst Menschenprobleme statt Systeme.
- Incident-Spirale & Pager-Müdigkeit - Nächtliche Pages, nervöse Executives, Zuverlässigkeitsschulden. Production ist ausgefallen - schon wieder. Postmortems ändern nichts.
- Security/Compliance wird ernst - Enterprise-Deal will SOC2/ISO gestern. Du hast überall Lücken.
- Cloud-Rechnungsschock / Cost-Down-Quartal - Margendruck; Finance atmet dir im Nacken. Engineers fürchten “billig über gut.”
KI & Innovation
- KI-Strategie ohne Wertschöpfung - Executives wollen “KI überall.” Teams spielen mit Modellen. Keine Strategie, Governance oder ROI. Druck, Returns von GenAI und Daten zu zeigen.
- Unternehmen erwartet KI-Vision - Das Unternehmen schaut zu dir für Tech-Vision, aber du ertrinkst im Tagesgeschäft.
Team- & Mitarbeiter-Herausforderungen
- Team-Verantwortlichkeit - Teams agieren nicht als Teams und übernehmen keine Verantwortung für ihre Arbeit.
- Hiring stockt; Talente gehen weiter - Angebote abgelehnt, Senior-Leute gehen still, Interviews fressen die Woche. Key IC ist gerade gegangen (oder könnte) - Single-Point-of-Failure-Angst.
- Ein Senior, den du nicht bewegen kannst (aber musst) - Langjähriger Engineer/Manager mit Underperformance; soziales Kapital hoch; Business Impact niedrig. Du musst das Gespräch führen, aber weißt nicht wie.
- Performance Management - Du musst Leute zur Verantwortung ziehen, aber kämpfst mit schwierigen Gesprächen.
- Remote/Hybrid-Drift - Slack-Entscheidungen in DMs, Meetings vermehren sich, Kontext ist tribal. Dein Team ist verteilt, aber Zusammenarbeit ist es nicht.
Strategische & funktionsübergreifende Herausforderungen
- Gründer/CTO-Tauziehen - Geschwindigkeit vs Qualität. Du steckst fest zwischen den Geschwindigkeitsanforderungen des CEO und der Engineering-Realität.
- Product ist schwach; du füllst die Lücke - Du machst PM abends/am Wochenende. Prioritäten fühlen sich politisch an. Teams shippen… die falschen Dinge.
- Board/Exec-Story kommt nicht an - Du hast Fakten; sie hören Ausreden. Metriken fühlen sich zufällig an; Vertrauen schwindet.
- M&A / Plattform-Integration - Zwei Codebasen, drei Kulturen, fünf Toolchains - “temporär” wird zu für immer.
Persönliche Führungsherausforderungen
- Erstmaliger CTO / Rollenwechsel - Du wurdest befördert, weil du der beste Engineer bist. Jetzt führst du Menschen, nicht Code - und niemand hat dir ein Handbuch gegeben. Kalender-Angst. Hochstapler-Stimme am Exec-Tisch.
- Delegation und dich selbst skalieren - Du weißt, du solltest mehr delegieren, aber kämpfst damit, effektiv loszulassen.
- Durchsetzungsfähig sein - Du musst durchsetzungsfähiger sein mit Stakeholdern, deinem CEO oder deinem Team.
- Führungs-Isolation - Du fühlst dich allein an der Spitze. Du kannst Zweifel nicht mit deinem CEO teilen, und dein Team schaut zu dir für Gewissheit.
Warum mit mir arbeiten?
Ich bin den Weg gegangen (und gehe ihn immer noch)
Tiefe technische Glaubwürdigkeit - Ich programmiere jeden Tag, weil ich es ❤️. Ich bin ein Nerd, der gelernt hat, eine Führungskraft zu sein. Ich verstehe die technischen Details, nicht nur Theorie. Wenn du über Microservices, verteilte Systeme oder technische Schulden sprichst, verstehe ich es auf einem tiefen Level, weil ich immer noch in den Schützengräben bin.
Umfassende Skalierungserfahrung - Von 4-Personen-Tech-Teams bis zum Exit. Arbeiten mit People Management in eBay-Größe. Von Series-A-Chaos bis zu Enterprise-Komplexität. Ich habe durch Finanzierungsrunden, Entlassungen, Übernahmen und alles dazwischen geführt.
Europäische Expertise + globale Reichweite - Mit Sitz in Deutschland habe ich 80+ CTOs in ganz Europa und weltweit gecoacht. Ich verstehe europäische Zeitzonen, Kultur, regulatorische Herausforderungen (DSGVO, etc.) und das einzigartige europäische Tech-Ökosystem. Aber ich bringe auch globale Perspektive mit.
Problem-First-Ansatz - Wir beginnen mit dem, was dich JETZT GERADE blockiert. Nicht Theorie, nicht abstrakte Ziele - wir lösen zuerst die dringenden Probleme, dann bauen wir langfristige Kapazität auf.
Echte 1:1 personalisierte Sessions - Keine Gruppen. Keine generischen Ratschläge. Nur du und ich für echte 60 Minuten jede Woche oder alle zwei Wochen. Wir sprechen über DEINE einzigartige Situation, DEINE Herausforderungen, DEINE Ziele.
Business + Technisch + Führung - Ich bin nicht nur ein ehemaliger Engineer, der Coach geworden ist. Ich bin ein 3x Gründer, der P&L, Runway und Business-Strategie versteht. Ich kombiniere technische Tiefe, Führungserfahrung und Business-Know-how.
Success Stories
Was mich als Coach einzigartig macht
Als Programmierer seit Jahrzehnten, der jeden Tag Code schreibt und ein großes Interesse an Technologien hat, verbinde ich ein tiefes Verständnis der kleinsten Details der Softwareentwicklung mit meiner Erfahrung als Engineering Manager von über 25 Jahren. Ich habe als Manager in kleinen Startups, großen Scaleups, Startups mit explosivem Wachstum und Unternehmen gearbeitet. In Kombination mit meiner Geschäftserfahrung aus der Gründung von 3 Unternehmen macht mich das zum besten Coach für dich. Ich bin den Weg hunderte mal gegangen.- 40+ Jahre Softwareentwicklungserfahrung
- 25+ Jahre Engineering Management Erfahrung
- 80+ CTOs und Gründer mentoriert und gecoacht
- 3x Startup-Gründer
Schedule a Welcome Call
Book your free 30-minute discovery call below. Let's talk honestly about your challenges and whether coaching is the right next step for you.
Current availability: Booking 2-3 weeks out for new coaching engagements
Was dies anders macht
- Anders als generische Executive Coaches: Ich verstehe tatsächlich deine technischen Herausforderungen, weil ich täglich programmiere und CTO war.
- Anders als reine Berater: Wir lösen nicht nur Probleme - wir ändern dein Verhalten, damit du zukünftige Herausforderungen selbst bewältigen kannst.
- Anders als US-fokussierte Coaches: Ich verstehe europäische Kultur, Regulierungen, Finanzierungslandschaft und Talent-Märkte. Und ich bin in deiner Zeitzone.
- Anders als theoriefokussierte Berater: Ich habe das tatsächlich gemacht - Teams durch Chaos geführt, Organisationen skaliert, Politik navigiert, die harten Entscheidungen getroffen.
Wie funktioniert 1:1 CTO Coaching?
Bei den meisten Coachees finden Coaching-Sitzungen alle zwei Wochen für ein oder zwei Stunden statt. In sehr anspruchsvollen Situationen findet das Coaching jede Woche statt. Am Anfang konzentrieren wir uns auf aktuelle Probleme und Herausforderungen. Coaching bietet verschiedene Blickwinkel, Lösungen, die ich für Probleme gefunden habe, und verschiedene und mehr Optionen. Ich bringe die Themen aus dem Amazing CTO Modell auf den Tisch, von denen ich denke, dass sie dir am meisten helfen. Oft beginnen wir mit einer freundlichen Due Diligence, um den Status quo zu sehen. Das gibt dem Coachee oft schon früh viele Erkenntnisse. Nach einer Phase der Beratung verlagern wir uns mehr in Richtung Coaching, das sich auf dich konzentriert, und finden heraus, was du tun möchtest und was dich zum Strahlen bringt. Es hilft ungemein, wenn es jemanden gibt, mit dem du Ideen austauschen kannst, Feedback erhältst, bevor du Ideen umsetzt, und mit jemandem sprechen kannst, der dich wirklich versteht.
- Basierend auf dem Amazing CTO Modell
- Sitzungen jede Woche
- Dauer 1h
- Folgt definierten Schritten
- Sprechen über tägliche Probleme
- Lösen dringender Herausforderungen
- Mentoring zu Themen und Coaching zur Veränderung von Verhalten und Fähigkeiten
Für Programmierer
func coaching() {
stress, directReports, technicalDebt := 100, 14, 9999.99
if directReports > 10 { println("Everything needs your approval!") }
if technicalDebt > 5000 { println("Tech debt crushing you. Where to start?") }
if stress > 80 { println("Everything breaking - CEO wants speed. Alone at top.") }
// Don't PANIC!
// Coaching helps you to fix the problems and to grow and scale for what is coming
println("→ 1:1 Coaching: Consulting + Mentoring + Coaching + Branding")
stress, directReports, technicalDebt = 10, 6, 1000.00 // delegation works now!
println("🎉 Amazing CTO!")
}
Artikel von Stephan
- Creators and Coders CTO
- Four Levels of Management CTO
- Act like Meta, if you are Meta CTO
- One Thing A Day For Happiness CTOPERFORMANCE
- Engineering Managers vs. Office Politics: What You Need to Know CTO
- Tech Needs a Revenue Attribution Model CTOKPI-OKR
- No Servant Leader CTO
- The ZigZag Model of Vision and Strategy CTO
- You Generate It, You Own It: Navigating AI-Owned and Human-Owned Code CTO
- Vision and Strategy Made Easy CTO
- Refactoring - Everyone Gets It Wrong CTO
- Why We Need Management TEAMCTO
- Don't Get Blackmailed - About Pay Rises And Customers CTO
- CPTO - How to do a it right CTO
- CTOs: Own AI or Lose It—Become the CAIO CTO
- CTOs, go fully remote yourself! CTO
- How to Assess Company Culture for a CTO Role CTO
- How to Find a CTO Job CTO
- The Interview Process For CTOs CTO
- How to Negotiate Salary for New CTO Job CTO
- Building Your Personal Brand as a CTO in the Job Market CTO
- How to become a CTO - A career path CTO
- Efficiency vs. Effectivity in Software Engineering CTO
- CTOs Will Be Creators Again CTO
- Developer Ownership and Taking Responsibility - The Basics CTO
- Automatic Management to Save Time CTOTEAM
- The Mysterious Case of Lost Developer Productivity CTO
- Different Developer Motivation Personas CTO
- CTO Coach vs. Chess Grandmaster CTO
- Take Back Control From Product Management CTOSTRATEGYKPI-OKR
- CTO, become happy again! CTOCAREER
- Four Goal Model Explained CTOKPI-OKR
- How to become a CTO - A career path CTOCAREER
- Keep a List of Insecure Features CTOSTRATEGY
- Dear CTO - This is Why Marketing is Getting All the Money CTOSTRATEGY
- Goals are a Spectrum not a Number CTOKPI-OKR
- Trust is Not a One-Way Street CTO
- Learn from Success Not From Failure CTO
- I love Unsubscribes CTO
- Books on HackerNews for CTOs - Reviewing 2023 CTOCAREER
- Min vs Max Problem Solving CTOSTRATEGY
- Development Speed: From Idea to Release in One Day CTO
- Best Books for a CTO CTO
- CTO vs CEO - how cooperation can work CTOSTRATEGY
- Rule Number 1 for CTOs: Frame for impact CTO
- Product Roadmaps for CTOs CTO
- What does a CTO do and what is their role? | AmazingCTO CTOCAREER
